Zutaten:
500 g Hackfleisch aus Lammschulter, 2 TL Kreuzkümmelsamen, 2 TL Koriandersamen, 50 g gemahlene Mandeln, 1 Knoblauchzehe, zerdrückt, Saft 1 Zitrone, 1 Ei, kurz verquirlt
Für die Sauce
350 ml Tomatensauce, 150 ml Gemüse- oder Hühnerbrühe, 1 rote Chili, ohne Samen, fein gehackt 1 EL fein gehackten frischen Ingwer, 1 TL gemahlener Kreuzkümmel, ? TL Paprikapulver, ? TL zerstoßene Fenchelsamen, Eine gute Prise Safranfäden, 1 TL Harrisa, 1 TL eingelegte Zitrone, fein gehackt, 1 EL gehackten Koriander, 1 Zimtstange, 150 ml Naturjoghurt zum Servieren
Zubereitung;
Erhitzen Sie eine Pfanne mit dickem Boden bei niedriger Temperatur. Kreuzkümmel und Koriandersamen hinzufügen und diese 1 bis 2 Minuten rösten, bis sie duften. In der Küchenmaschine mahlen.
Lammhackfleisch mit den gemahlenen Mandeln, Knoblauch, Zitronensaft und verquirltem Ei in einer Schüssel verrühren und mit reichlich Salz und Pfeffer würzen. Gut umrühren und dann zu Bällchen formen. Gute 30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen. Ein wenig Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Fleischbällchen 5 bis 6 Minuten anbraten, dabei immer wieder wenden, bis sie goldbraun und durch sind. Warm stellen.
Die Grund-Tomatensauce erhitzen und Chili, Ingwer, die Zimtstange, Harrisa und Gewürze hinzufügen. Hühner- oder Gemüsebrühe dazugeben und mit einem Deckel zudecken. 5 bis 6 Minuten leicht köcheln lassen. Fleischbällchen, eingelegte Zitronen und Koriander in die Sauce geben und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Falls erforderlich nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Naturjoghurt und Safran-Couscous servieren.
Ein Rezept von Marc Fosh